eisenerz.naturfreunde.at

Naturfreunde Eisenerz

  • Naturfreunde-Heim Eisenerz

    Unser Heim ist jeden Freitag (auch in den Sommermonaten) vorläufig ab 16.00 geöffnet. Es gibt auch die Möglichkeit, bei Schönwetter im Freien Platz zu nehmen.

     

    Adresse: 8790 Eisenerz, Sannstrasse 36 (neben der Polizei)

  • Bonusmitgliedschaft

    Alle, die jetzt beitreten, bekommen die letzten Monate im alten Jahr geschenkt!

     

    Du bezahlst gleich deinen Mitgliedsbeitrag für 2023, kannst aber sofort die vielen Vorteile einer Mitgliedschaft genießen!

Veranstaltungen

Di, 28. März 2023

Tagesskitouren

Tagesskitouren mit Hans Eisner
Di, 04. April 2023

Rettenbachklamm - Erlebniswanderung

Natur verstehen für Groß und Klein in der Rettenbachklamm
Do, 13. April 2023 - So, 16. April 2023

Skitourenrunden Venedigergruppe

Sa, 03. Juni 2023

Erlebnistag am Biobauernhof

Ein spannender Tag für die ganze Familie

Aktuelles

Gültig bis 31. Jänner 2024

Vorteil Jufa Hotels

Minus 10 % für Naturfreunde-Mitglieder: Alle Naturfreunde-Mitglieder erhalten daher in allen JUFA Hotels eine Ermäßigung von zehn Prozent auf den tagesaktuellen Preis für Übernachtung mit Frühstück, HP oder VP für ihre privaten Urlaubsbuchungen.
Aktuell

Schluss mit einsamen Wochenenden!

Freizeitpartnerbörse der Naturfreunde: Knüpfe neue Kontakte mit Menschen, die deine Interessen teilen! Das Leben ist voller Möglichkeiten, doch oft fehlt im Freundeskreis das passende Gegenüber. Hier lernst du Gleichgesinnte kennen.
So lange der Vorrat reicht!

ABVERKAUF: Kalender "Zauber der Berge" 2023

Um 5 € anstatt 15 €: Der Naturfreunde-Kalender „Zauber der Berge“ hat bereits eine langjährige Tradition und ist ein beliebtes Geschenk. Hole dir die Berge aus der ganzen Welt in die eigenen vier Wände! Die tollen Aufnahmen des großformatigen Kalenders werde dich bestimmt begeistern.
Aktuell

Aktuell: Ausgabe Jänner 2023

Naturfreund Steiermark: Hier findest du jede Menge spannende Themen, wie z.B. ein Interview mit Freizeitrechtsexperte Dr. Wolfgang Stock oder das Hüttenportrait der Winterleitenhütte, Infos zur Freizeit-Unfallversicherung und vieles mehr.

Lenkungsmaßnahmen für Schitourengeher*innen

Helmuth Preslmaier im Interview: Der Schitourenlauf boomt nach wie vor. Wir haben Dr. Helmuth Preslmaier, Referent für Schibergsteigen bei den Naturfreunden Österreich, gefragt, wie die Naturfreunde zu Schitourenlenkungsmaßnahmen stehen.
Aktuell

So einfach kann man CO2 sparen

Jetzt registrieren: Viele Naturfreunde-Mitglieder sind bereits auf eine digitale Mitgliedschaft umgestiegen. Dadurch konnten die Naturfreunde seit 2021 mehr als 1 Tonne Papier und damit auch 20.500 Liter Wasser sowie knapp 1 Tonne CO2-Emissionen einsparen.
Aktuell

Das neue Tourenportal der Naturfreunde

Rund 200.000 Routen weltweit zur Auswahl: Gemeinsam mit Outdooractive, dem größten Tourenportalbetreiber Europas, haben die Naturfreunde ihr Tourenportal www.tourenportal.at auf gänzlich neue Beine gestellt.

Unsere Klettersteige

„Kaiser Franz Joseph“ Klettersteig

Seemauer-Hochblaser, Westlicher Hochschwab

„Rosslochhöhlen Klettersteig“

Schwierigkeit E: Großartiger und eindrucksvoller Klettersteig durch eine 70 m lange Höhle.

Pfaffenstein

Schwierigkeit: Sehr schwierig. Zumeist zw. B und C, mehrere Passagen C/D und D, verbunden mit teilweise grosser Ausgesetztheit.

Kaiserschild

Schwierigkeit: Sehr bis extrem schwierig. Ziemlich konstant zw. C und D, einige (kurze) Passagen D/E.

Berichte & Fotos

Mo, 03.08.2020

Eisenerzer Wanderwege

Eisenerzer Rundwanderweg
(grüne Schilder)
Ausgangspunkt:
Oswaldikirche (Stufenaufstieg nähe Bergmannplatz).
Gehzeit / ...
Angebotssuche